Mein Name ist Jürgen Illg. Von Beruf bin ich Realschullehrer und arbeite zur Zeit an der Wilhelm-Ganzhorn-Realschule in Straubenhardt-Conweiler.

Die Fächer, die ich dort unterrichte sind Sport, Chemie und evangelische Religion. Das sind auch die Fächer, die ich an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg studiert habe.

 

Mein zweiter „Beruf“ oder besser meine eigentliche Leidenschaft ist der Sport, genauer der Langstreckenlauf.

Dazu fand ich (leider) erst im fortgeschrittenen Alter von 20 Jahren. Zu spät für eine Mittelstreckenkarriere, genau richtig für den Langstreckenlauf.

Vorher spielte ich über 10 Jahre Handball. Der Sport spielte in meinem Leben also schon immer eine zentrale Rolle.

Wie wurde ich vom Handballer zum Läufer? Der Ursprung dazu liegt beim Mannschaftsspiel Handball: Bei einem Funsportfest im badischen Neureut, an dem ich damals als Handballspieler des CVJM Grunbach (Christlicher Verein Junger Menschen) teilnahm, startete ich mehr oder weniger freiwillig bei einem 3000m –Cross – Country –Lauf und wurde auf Anhieb zweiter.

Ein weiterer Grund für den Wechsel zum Laufen war, dass mir Handball in den Männerligen zu hart und zu verletzungsträchtig wurde.

 

Meine Leidenschaft für das ausdauernde Laufen war seit jenem Crosslauf also geweckt. Fortan ging ich drei- bis viermal pro Woche Laufen und entdeckte, trotz Anstrengung, die entspannende Wirkung des Dauerlaufes. Ein entscheidender Grund dafür, warum ich bis heute mit Leidenschaft, Begeisterung und Freude diesen Sport betreibe und sicher lebenslang betreiben werde.

Im Jahre 1994 schloß ich mich schließlich der LG Weinstadt (Leichtathletikgemeinschaft) an und beendete damit das Handball spielen.

 

Bei der LG Weinstadt wurde ich von meinem Trainer Rocco Amato (Bild oben) in die Geheimnisse der Trainingslehre der Langstrecke eingeführt und Stück für Stück an die deutsche Läuferspitze heran geführt.

 

 

Auch meinen LG-Trainingspartnern und Freunden Anja Reinhardt (rechtes Bild, rechts), Eiko Wagenhoff, Uli Schumacher (Bild links) und Daniel Lenz habe ich die Erfolge zu verdanken, die sich schließlich nach Monaten und Jahren einstellten.

 

 

.

 

Höhepunkte meiner Laufentwicklung waren im Jahre 1999 meine 5000m Bestzeit, gelaufen am 09.06.99 beim „Mini-Internationalen“ Sportfest in Koblenz: 14:30,85 Minuten (Bild rechts) und der Titel als Süddeutscher Meister über die Halbmarathondistanz (21,1km) im schwäbischen Remshalden (Bild links)

 

Weitere Erfolge waren und sind vordere Plätze (1-6) bei Baden-Württembergischen und Württembergischen Meisterschaften im Crosslauf, Waldlauf, Bahnlauf (1500m, 5000m, 10000) sowie Plätze unter den besten 30 Langstrecklern bei Deutschen Strassenlaufmeisterschaften oder Deutschen Crossmeisterschaften/-cups.

 

NAME: Jürgen Illg

Verein: LG Weinstadt

Trainer: Rocco Amato

Beruf: Realschullehrer für Sport, Chemie

              und Evangelische Religionslehre

Sportart: Leichtathletik, Langstrecke

Bestleistungen:

1500m

3:59,56Min

3000m

8:35,12Min

5000m

14:30,85Min

10000m

30:30,81Min

21,095km

1:09,30h

42,195km

2:30,36h

 

Meine Erfolge und Meistertitel

Platz 1 und Süddeutscher Meister (Halbmarathon) 1999

Platz 1 und Baden-Württembergischer Waldlaufmeister (Langstrecke) 1999

Platz 1 und Württembergischer Meister (1500m) 1999

Platz 5 bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften 1999

Platz 3 bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften 2000

Platz 5 bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften über 10000m  1999 und 2000

Platz 5 bei den Süddeutschen Meisterschaften über 3000m (Halle) 1999 und 2000

Platz 5 bei den Süddeutschen Meisterschaften über 5000m (1999)

Platz 1 und (inoff.  da anderer Landesverband) Rheinland-Pfalz Crosslaufmeister

 

Danken möchte ich an dieser Stelle insbesondere der Firma New Balance für die Bereitstellung von hervorragendem Schuh- und Textilienmaterial, sowie den Sportgeschäften Heart & Sole in Stuttgart und der Firma X-Sport  in Kastellaun/ Hunsrück für Unterstützung und Kooperation in Sachen Ausdauersport.

 

Besonders danken möchte ich dem Team der Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik Vollrath in Kastellaun für hervorragende Betreuung, Beratung und Läufersachverstand in Sachen Regeneration und Prävention. In eure Praxis komme ich „saumäßig“ gerne, weil ich mich in guten Händen. Außerdem ist der „Spassfaktor“ bei euch besonders hoch!